SoftENGINE ERP Software
Videos suchen

PAN Businessworkflows

Optimierung durch PAN Businessworkflows

Das Thema Businessprozessmanagement, kurz BPM ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Fast jedes Unternehmen verfolgt es als langfristiges Ziel, Unternehmensprozesse zu vereinfachen und dadurch Zeit & Geld zu sparen. Dabei umfasst das BPM nicht nur primär das eigene Unternehmen oder die Prozesse zu den Leistungen oder Produkten, sondern auch die Menschen und Geschäftsabläufe mit möglichen Partnern und Lieferanten.

Businessprozessmanagement soll dabei die Prozesse definieren und verschiedene Geschäftsabläufe spiegeln können. Zielführend sollen diese Prozesse optimiert und im besten Fall automatisiert werden.

SoftENGINE hat diesen Bereich durch das ERP-Modul „PAN“ in der eigenen Softwarelösung abgedeckt. Dabei steht „PAN“ für Prozesse, Aufgaben und Nachrichten, wodurch es den SoftENGINE ERP-Nutzern möglich ist, eigene Prozesse, Aufgaben und Abläufe zu definieren, modulübergreifend zu verknüpfen und zu automatisieren.

„PAN“ ist komplett mit allen anderen Modulen der SoftENGINE ERP verknüpfbar und dient so als ideales Tool für die Zusammenarbeit im Unternehmen. Es ist eine Informationszentrale für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Prozessen und Aufgaben im Unternehmen“, so Geschäftsführer und Entwicklungsleiter Dirk Winter.

Prozessverknüpfung

Durch die Prozessverknüpfung wird die modulübergreifende Datenverbindung sichergestellt. Dadurch wird abteilungsübergreifend und in der gesamten ERP ein Prozess angestoßen, wobei alle Daten miteinander verknüpft sind.

Prozesssteuerung

Durch die Prozesssteuerung werden viele Unternehmensprozesse vereinfacht und automatisiert. Auch ein „einfacher“ Prozess wie der Urlaubsantrag, kann durch diese Prozesssteuerung schneller geprüft und somit der Prozess schneller abgewickelt werden.

Prozesskontrolle

Durch die Prozesskontrolle wird der gesamte Überblick dargestellt. Änderungen, die z.B. im Artikelstamm gemacht werden müssen, können einfach und schnell im jeweiligen Prozess vermerkt werden und kontrolliert werden, ob diese Änderungen auch gemacht wurden.

Prozesswissen

Durch das Prozesswissen können Prozesse vordefiniert werden und dadurch auch Geschäftsrisiken minimiert werden. Dadurch wird auch Unternehmenswissen leichter vermittelt.

Inhaltsbereich

Auch beim Thema Arbeitsorganisation greift PAN unter die Arme. Durch einen intelligenten Arbeitsplatz profitieren die ERP-Bediener im Arbeitsalltag. Dadurch spart man Zeit und auch Nerven.

Dabei ist das Besondere, die modulübergreifende Datenverbindung, die es ermöglichen soll, alle Daten und Informationen aus der ERP zu bündeln und somit Prozesse vereinfacht.
In einem neuen Video von SoftENGINE wird anhand einiger Beispiele und Hintergrundinformationen gezeigt wie jedes Unternehmen von PAN profitieren kann. Dabei werden die „5 Säulen“ beschrieben und es wird gezeigt was PAN alles ermöglicht.

  • Datenschutz
  • Impressum

© SoftENGINE ERP Software 2025

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit einem Klick auf "Einstellungen speichern" akzeptieren Sie diese Verarbeitung. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Werbung genutzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}